MEINE PROJEKTARBEIT FÜR DEN SOMMER 2023 - KÜNSTLERISCHE LEITUNG IN DÜSSELDORF

TEXTILE TOUCHES                                              OF ESCAPE AND MIGRATION   

                                                                                                                                                                                                                                                  by IRENE SCHÜLLER

 

 

EIN PROJEKT VON IRENE SCHÜLLER

 

Im April 2022 initiiert Irene Schüller ihr erstes Kunst-Kleid-Werk Projekt TEXTILE-TOUCHES in Freiburg. Workshops, Dokumentation und Ausstellung sollen von hier aus durch ganz Deutschland wandern. Im Frühjahr 2023 finden Worksshops in Stuttgart statt - im Sommer 2023 darf ich für Düsseldorf dieses besondere Projekt organisieren und leiten. Zusammen mit der Therapeutin Sofia Sydow und Unterstützung meines Freunds und Kollegen Uwe Schimera betreuen wir die Workshop Tage an drei Wochenenden bei er DIAKONIE WP08 in Düsseldorf.
INTEGRATION ist das langfristig wirkende Ziel dieses Projekts. Mit viel EMOTION begleiten wir die Erfahrungen der Teilnehmer:innen aus rund 10 Ländern und setzen künstlerisch das persönlich Erlebte in ein Kleidungsstück und auch in Lyrik um. Das Kleid-Kunst-Werk soll von anderen Menschen übergestreift werden können, um die Flucht-Erfahrung auf der eigenen Haut spürbar werden zu lassen.
 

Schon bei der ersten Einführung ins Thema während einer Gesprächsrunde mit interessierten Geflüchteten, spüre ich im Mai die hochsensible Stimmung im Raum. Ich  erlebe, wie einigen Frauen inspiriertes Strahlen ins Gesicht steigt und bei manchen Tränen in die Augen schießen. Die Vorstellung, ihre persönliche Geschichte in eine Kunstform zu transformieren und damit ein allgemeines Interesse am persönlichen Schicksal zu erfahren ... das berührt. Es berührt uns alle in diesem Moment und aktiviert unsere Phantasie und Vorfreude auf die Workshops. Mit dem Erlebten nicht allein sein und die Erfahrungen im größeren Kreis austauschen und verarbeiten zu können, emotionalisiert uns alle .... diese Emotion ist mein Antrieb und läßt mich meine Familiengeschichte erzählen, die im Februar 2022 eine neue, traurige Aktualität erfahren hat.

Die Flucht meiner Mutter und Großmutter aus der Gegend bei Odessa in der Ukraine im zweiten Weltkrieg war eine prägende Begleitung in meiner Kindheit als Baby Boomer im Rheinland. Heute mit TEXTILE-TOUCHES eröffnen mir die Erzählungen meiner Omi einen weiteren Zugang zum Thema FLUCHT. Meine Empathie und meine Berufserfahrung fließen in einen sinnbringenden Zusammenhang bei diesem Projekt. Schon immer empfinde ich höchsten Respekt und ziehe den Hut vor Meschen, die den MUT aufbrachten, alles zurück zu lassen, um der Freiheit Willen zu fliehen. Größerer Veränderung kann man sich als Mensch kaum aussetzen. "Geschichte wiederholt sich" erhält ebenfalls eine neue und vielschichtige, traurige Variante in unserer aktuellen Gesellschaft. Mehr Toleranz für Anderes und Andere würden dem friedlichen Allgemeinwohl helfen .... wenn ich dazu ein Stückchen beitragen kann mit der Umsetzung von Irenes TEXTILE TOUCHES in Düsseldorf, dann macht viel Erlebtes aus meiner Familiengeschichte einen SINN!

 

 

Kunst Projekt 

TEXTILE TOUCHES

in Düsseldorf

@KLEID_KUNST_WERK

 

Meine Frage:

Fällt Dir eine phantasievolle Kleidung ein, die Du auf einer reellen oder virtuellen Flucht tragen würdest? 

Willst Du Deine Emotion zusammen mit anderen Menschen als Kleidungsstück ausarbeiten und erfahrbar machen?

Du kannst jederzeit in die Workshops kostenlos einsteigen und mitmachen ... mit Deiner persönlichen Geschichte und Deiner Emotion zum Thema FLUCHT. Du kannst mit Deiner Teilnahme zur Integration beitragen. Mehr Verständis fördert mehr Toleranz jedem/jeder Fremden gegenüber.

 

Das Kleid-Kunst-Werk muss am Ende von anderen Menschen (zB während einer Austellung oder eines Events) getragen werden können. Andere Menschen sollen auf ihrer Haut spüren, wie sich FLUCHT für Dich anfühlt. Dein Kleid-Kunst-Werk ist eine Leihgabe für Performances zu diesem Thema in Düsseldorf und auch anderen Städten.


Am 22. Juli präsentieren wir zu den DÜSSELDORFER FASHION DAYS in der Innenstadt hinter den Schadowarkaden, Nähe der Johannes Kirche die Kleid-Kunst-Werke. Zusammen planen wir eine kleine Performance der aktuellen Werke, die uns mit weiteren menschen um das Thema FLUCHT und INTEGRATION ins Gespräche bringen soll. Die Wirtschafstförderung der Stadt Düsseldorf unterstützt unser Event.
 

 Das Kulturamt der Stadt Düsseldorf fördert die kostenfreien Workshops, die in Zusammenarbeit mit der DIAKONIE DÜSSELDORF in den Räumen des WELCOME POINT 08 in Eller umgesetzt werden können. Ein herzliches  DANKE an dieser Stelle für die Unterstützung, ohne die ein solches Projekt nicht möglich wäre!

 

 

Auf der homepage www.textile-touches.de beschreibt die Initiatorin, Irene Schüller in drei Sprachen ausführlich das ganze Projekt. Auf Instagram zeigen wir die aktuellen Ereignisse aus Düsseldorf bei @kleid_kunst_werk

 

 

"Kleidungsstücke, die auf der Haut vom Entkommen und Ankommen erzählen. Kunstwerke, die Erfahrungen und Emotionen greifbar machen."

 

"Textile Touches of Escape and Migration“ lässt uns spüren, was Andere zu Flucht, Migration und Integration fühlen. Dabei fordern uns die Erfahrungen anderer Menschen auf, uns selbst zu zeigen."

 

Anmeldung bei der Diakonie unter 0173 74 620 21  oder direkt über mich per WA 0172 2611 635

Jeder und jede, die eine Geschichte zum Thema Flucht hat, ist herzlich eingeladen, mitzumachen!

 

Die nächsten Workshops sind im Herbst für Berlin in Planung. Mehr dazu unter Termine und aktionen auf der homepage 
https://textile-touches.de/termine-2/

 

Folge uns auch auf Instagram

 

 

 

INNER DEVELOPMENT GOALS - STYLING PROJEKT AN DER AMD - SO SE 2023

 

Foto Shooting im Studiengang FASHION JOURNALISM & COMMUNICATION im 2. Semester an der AMD Düsseldorf

 

Entwicklung einer Modestrecke in den Farben der INNER DEVELOPMENT GOALS unter Berücksichtigung nachhaltiger Mode und Einbindung der fünf IDGs Themen in die Dokumentation des EDITORIAL STYLINGS. 

 

                                                                                                  work in progress

MEIN JAHRESTHEMA 2023 

Die Inner Development Goals, eine globale Non-Profit Initiative, wurde 2020 von einer Gruppe schwedischer Psycholog:innen in Stockholm gegründet.  Sie sind der Überzeugung, dass eine Verändung im Außen (die 17 Nachhaltigkeitsziele  SDGs der UN für die Welt) nur über eine innere Veränderung im einzelnen Menschen stattfinden kann. Es gilt innerlich zu wachsen in Bezug auf Werte, Bewußtsein, Haltung und Handeln. Die Qualitäten inneren Wachstums basieren auf fünf Säulen, die mit 23 weiteren Fähigkeiten einen nachhaltig agierenden Menschen ausmachen. 
Die IDGs bilden die Voraussetzung zur Erreichung der 17 Ziele der UN.

 

Mit meinen farbreduzierten Bildern hab ich mir die Aufgabe gestellt, die Farben der IDGs in meine monochrome Farbwelten umszusetzen. Die Worte und Inhalte in meine Kunst einzubauen - über meine Leidenschaft hinaus, mit meinen Bildern und Kalenderblättern persönliche Gruß- und Glückwunschkarten zu erstellen.

 

Abstraktion verändert hier die Ralität einer natürlichen Struktur.  Manchmal spüre ich das Bedürfnis aus diesen Mustern Kleider zu entwerfen. Das ist möglicherweise (m)ein nächster Schritt.

 

https://www.innerdevelopmentgoals.org/

MEIN KALENDER 2023 

MEIN STYLING PROJEKT AN DER AMD 2022

        DIE 17 ZIELE - SDGs

Die 17 ZIELE der UN - SUSTAINABLE DEVELOPMENT GOALS                                              

Umsetzung der aktuellen Saison Modefarben zur Kommunikation der 17 Ziele, Themen und Farben im 2. Semester des Studiengangs  FASHION JOURNALISM & COMMUNICATION an der AMD Düsseldorf.

AUSSTELLUNG  2022

MEINE WELTKARTE - die Motive meiner Kalenderbilder 22 in den Kontinenten der Welt verarbeitet.

MEIN KALENDER 2022

MEIN KALENDER

der in einem Rahmen hält

 

alle 12 Motive als Papier Abriss Kalender in einem Schattenfugen Rahmen 

gedruckt auf 250gr Papier beim lokalen Drucker

 

Monatskalender für 2022 im Rahmen

Format 20x20 im 26x26x4 cm

Rahmen

 in den Farben altsilber oder schwarz

 

ZU WEIHNACHTEN

der Kalender, der aus dem Rahmen fällt

 

Verschenken Sie ein kompaktes, quadratisches Bildmotiv Ihrer Wahl im Rahmen 

und legen Sie den passenden Kalender dazu!

 

Paketpreis € 50

 

Bestellungen zu Weihnachten bis 10. Dezember

 

10% des Verkaufspreises werden an https://duc-club.org gespendet

GEMEINSAM CHANCEN SPENDEN

 

 

KLASSISCHER MONATS KALENDER

12 Motive auf 250 gr Papier mit Spiralbindung 

21x21cm​

Einzelpreis € 18   -  3 Stk € 45

3 € des Kalenders gehen als Spende an

https://duc-club.org

GEMEINSAM CHANCEN SPENDEN

MEINE KALENDER MOTIVE

KALENDER BILDER IM QUADRAT

 

12 Monate - 12 Bilder gerahmt als Serie

Leinwand Druck 20x20 cm im Schattenfugenrahmen

 

limitierte Auflage, Einzelpreis € 40, Serie 12 Stk € 400

mit oder ohne Kalendarium

Bestellungen zu Weihnachten bis 5. Dezember

 

10% des Verkaufspreises werden an https://duc-club.org gespendet

GEMEINSAM CHANCEN SPENDEN

 

alle Motive in unterschiedlichen Formaten auf Anfrage

 

 

 MEINE BILDER 

 

verschiedene Formate

von 40x40 cm bis 100x220cm

 

MEINE BILDER FÜR WOHNRÄUME, PRAXEN, FILM SETS

zum

KAUFEN ODER MIETEN

 

#letsgetitdonewithfun

#meinebildersindmeinesichtderdinge

 

auf Leinwand, Acryl  oder Tuchdruck inAlu gerahmt 

 

flexibel im Format

farblich angepaßt

individualisierbar

Lieferzeit 10-25 Tage

 

INSTAGRAM https://www.instagram.com/birgitschwitalla/

und auf Anfrage

Druckversion | Sitemap
© BIRGIT SCHWITALLA - ART DIRECTION+STYLING, Spulerweg 22, 42781 Haan USTID DE 151 558 032